Wie leben die Menschen im Pazifik heute? Diese Rubrik widmet sich Alltagskulturen, sozialen Strukturen, religiösen Praktiken und dem Einfluss globaler Entwicklungen. Von Migration und Urbanisierung bis zu Bildung, Rollenbildern und sozialen Medien.


Von Chuuk nach California, von Majuro nach Missouri: Mikronesier in den USA

Von Chuuk nach California, von Majuro nach Missouri: Mikronesier in den USA

Ob in den Vororten von Honolulu, in Springdale, Arkansas, oder an der US-Westküste: Zehntausende Mikronesierinnen und Mikronesier leben heute weit entfernt von ihren Inselheimaten – oft legal, aber mit prekärem Aufenthaltsstatus. Dieser Beitrag beleuchtet Ursachen, Lebensrealitäten und Herausforderungen einer oft übersehenen Diaspora, die zwischen traditioneller Verbundenheit und moderner Migration ihren Platz sucht. Eine globale Inselwelt…

Angam Day: Naurus Tag des Überlebens

Angam Day: Naurus Tag des Überlebens

Ein Feiertag zwischen Auslöschung und Hoffnung, der zugleich ein Spiegel jener existenziellen Erschütterungen ist, welche Kolonialismus, Krieg und Fremdbestimmung über die Insel gebracht haben. Am 26. Oktober feiert Nauru jedes Jahr den Angam Day – ein Tag des Stolzes, der Erinnerung und der Selbstbehauptung. „Angam“ bedeutet im Nauruischen so viel wie Heimkehr, Ziel erreicht oder…

Kiribati Language Week in Neuseeland: Sprache bewahren, Kultur feiern
|

Kiribati Language Week in Neuseeland: Sprache bewahren, Kultur feiern

Tänze, Workshops und Kinderlieder auf Kiribatisch: In Neuseeland begehen die i‑Kiribati ihre eigene Sprachwoche und setzen damit ein Zeichen für kulturelle Resilienz im Exil. Warum Sprache mehr ist als Worte, und wie Neuseeland pazifische Identitäten sichtbar macht. Kiribati Language Week in Neuseeland Wenn in Auckland traditionelle Tänze zu den Klängen der te bino angestimmt werden,…

Das leere Viertel der Erde? Migration, Diaspora und Abwanderung im Pazifik
|

Das leere Viertel der Erde? Migration, Diaspora und Abwanderung im Pazifik

Migration ist im Pazifik keine neue Entwicklung und selten monokausal. Warum Menschen aus Mikronesien, Polynesien und Teilen Melanesiens ihre Heimat verlassen, erzählt eine komplexere Geschichte, in der Klima, Bildung, Gesundheit und historisch gewachsene Abhängigkeiten gleichermaßen eine Rolle spielen. Ein aktueller Aufhänger: Tuvalu, Australien und ein verkürzter Blick Als Anfang Juli 2025 die Meldung durchsickerte, dass…