Hinter den Geschichten des Pazifiks stehen Menschen. Bekannte Stimmen, vergessene Figuren und stille Helden. Diese Rubrik stellt Persönlichkeiten vor, die Politik, Alltag, Kultur oder Wissenschaft geprägt haben – damals wie heute.


Darlene Keju: Stimme gegen das Schweigen

Darlene Keju: Stimme gegen das Schweigen

Darlene Keju war keine Präsidentin, keine Ministerin, keine Diplomatin und doch veränderte sie den Pazifik. Mit Mut, Wissen und unermüdlichem Engagement konfrontierte die Marshallesin die Weltöffentlichkeit mit den verheerenden Folgen der US-Atomtests im Pazifik. Ihr Name steht heute für Aufklärung, Gerechtigkeit und für die Kraft einer einzigen Stimme, die das Schweigen durchbricht. Eine Kindheit im…

George Fiji Veikoso – Warum eine ganze Generation aus Ozeanien ihm zuhört
|

George Fiji Veikoso – Warum eine ganze Generation aus Ozeanien ihm zuhört

Im Juli 2025 starb mit Fiji ein Künstler, der für unzählige junge Menschen im Pazifik Soundtrack, Identifikationsfigur und kultureller Brückenbauer war. Von Island Reggae bis Diaspora-Identität – wir erinnern an ein musikalisches Erbe, das weit über Polynesien hinausreicht. Abschied einer Stimme des Pazifiks Als George „Fiji“ Veikoso am 23. Juli 2025 in Suva, Fidschi, im…

Johann Stanislaus Kubary: Ethnograf, Abenteurer, Mittler des Kolonialzeitalters

Johann Stanislaus Kubary: Ethnograf, Abenteurer, Mittler des Kolonialzeitalters

Ein Leben zwischen Mikronesien, Samoa und dem deutschen Kolonialprojekt Einleitung: Eine vergessene Schlüsselfigur Er war vieles zugleich: polnischer Aufständischer, preußisch geschulter Ethnograf, Plantagenarbeiter, Sammler im Auftrag deutscher Museen und am Ende ein gebrochener Mann, der sich womöglich auf Pohnpei das Leben nahm. Johann Stanislaus Kubary zählt heute zu den kaum bekannten Figuren der europäischen Expansion…